Pompom

Durch einen befreundeten spanischen Tierschutzverein sind wir gefragt worden, ob wir hier evtl helfen können. Eine spanische Zuchtstätte wurde geschlossen und alle Hunde müssen irgendwie untergebracht werden. Natürlich haben wir hier sofort Hilfe angeboten und so haben wir für einige Hunde die Erstversorgungs- und Kastrationskosten übernommen. Die Hunde sind allesamt in einem Zustand, der nur die Funktion des Überlebens aufrecht hielt und um Welpen zu produzieren - außer Welpen zu produzieren, haben sie leider noch nichts Schönes in ihrem Leben erleben dürfen. Sie sind alle in einem schlechten Zustand, benötigen erstmal ein Bad/Rasur und haben viel Ruhe und Umsorgung nachzuholen. Faszinierend ist, dass diese Hunde so unendlich lieb und dankbar sind. Sie haben es nun verdient auch nochmal Liebe, Geborgenheit und Wärme zu spüren. Gesundheitlich wurden sie nun durchgecheckt, kastriert und gepflegt. Sie sind nun bereit für einen Neuanfang! Nun ist auch Pompom bei uns angekommen und musste erstmal zur Ruhe kommen. Jetzt ist sie angekommen und entwickelt sich zu einer absolut fröhlichen und auch aufgeweckten Hündin, die ihr Leben neu genießt. Sie ist absolut verträglich mit anderen Hunden (genießt es in einem Kleinrudel derzeit zu leben) und auch mit Katzen gibt es kein Problem. Sie ist offen, verschmust und verspielt. Man hat das Gefühl sie will so schnell wie möglich alles vergessen und alles nachholen. Es ist so schön, sie dabei zu beobachten. Pompom ist lieb mit allen, ist munter und aktiv und sucht nun eine neue Familie, wo sie weiter auf Entdeckungstour gehen darf.

Allgemeine Infos

Rasse Pomeranian Spitz
Alter geboren 2012
Größe 22cm
Geschlecht Hündin
Herkunftsland Spanien

Gesundheit

Geimpft ja
Gechipt ja
Kastriert ja
Mittelmeercheck ja - Befund teilweise positiv
Befund Leishmaniose positiv (gerade an der Grenze) - symtomfrei und keinerlei Behandlung derzeit notwendig, alle anderen Befunde/Bluttest sind unauffällig/negativ

Stand

Bei uns ab/seit 21.12.2019
Eintrag vom 10.12.2019
Aktualisiert am 16.01.2020

Pflegestelle

Kontakt Viva la Hund e.V.